Zu Beginn befahren wir die längste Durchgangshöhle der Schwäbischen Alb. Sie ist 210 m lang und zum größten Teil sehr eng und niedrig. Es gibt zahlreiche kleinere Tropfsteine und eine großflächige Versinterung. Im Anschluss wagen wir einen Blick in die Falkensteiner Höhle. Diese aktive Wasserhöhle ist ein besonderes Naturschauspiel und bietet unzählige Tropfsteinformationen.
Details
- DAUER:ca. 6 Stunden
- PREIS: € 100,00
JETZT ANFRAGEN
Die Falkensteiner Höhle ist eine aktive Wasserhöhle und derzeit auf einer Länge von ca. 5 Km erforscht. Nach gut 2 Km stößt man auf den ersten richtigen Siphon. Der Weg dorthin ist gekennzeichnet durch zahlreiche Sinterformen, einige Engstellen, Lehmwände, Versturzblöcke und einen Nasensiphon. Hier senkt sich die Höhlendecke auf einer Länge von etwa 4 Metern bis auf wenige Zentimeter zur Wasseroberfläche ab. Eine geführte Höhlentour in der Falkensteiner Höhle ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis!
Details
- DAUER:ca. 6 Stunden
- PREIS: € 110,00
JETZT ANFRAGEN
Schneckenloch, Ifen, Gottesackerplateau, Höhlentour in Vorarlberg
Das Schneckenloch ist die längste Höhle Vorarlbergs und liegt am Rande des Gottesackergebietes. Sie ist gekennzeichnet durch ein massives Höhlenportal und zahlreiche einzelne Seitengänge. Große Hallen und enge Kriechstellen sorgen für eine abwechslungsreiche Befahrung. Ein faszinierender Einblick in das Innere der nördlichen Kalkalpen!

